Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Kunden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Für Sendungen mit unserem Paketdienstleister DHL berechnen wir je Auftrag nach Österreich 11,90 €. Evtl. Nachlieferungen erfolgen frachtfrei.
Für Expresslieferungen kontaktieren sie bitte unser Vertriebsteam zur genauen Ermittlung der Kosten.
Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland und Österreich möglich.
Die Gefahr geht mit der Übergabe an den Paketdienst bzw. Spediteur auf den Käufer über. Verzögert sich der Versand aus Gründen, die im Einwirkungsbereich des Käufers oder seiner Erfüllungsgehilfen liegen, so geht die Gefahr bereits am Tage der Versandbereitschaft auf den Käufer über.
Wir gewähren ein volles Rückgaberecht auf unsere Katalogware innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung. Voraussetzung dafür ist ein einwandfreier, neuwertiger Zustand des betreffenden Artikels. Davon ausgenommen sind Sonderanfertigungen wie Schornsteinaufsätze.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern vom Endnutzer einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss. Nutzer haben die Möglichkeit, ein von uns in Verkehr gebrachtes B2B-Gerät am Ende seiner Lebensdauer an uns zurückzugeben. Wir führen dieses dann einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Nutzen Sie dazu den kostenlosen Versand über die DHL-Online-Retoure auf unserer Homepage unter Rücksendung und vermerken Sie unter "Sonstiges", dass wir das Gerät entsorgen sollen.
Sofern dies ohne Zerstörung des alten Elektro- oder Elektronikgerätes möglich ist, entnehmen Sie diesem bitte alte Batterien oder Akkus, bevor sie es zur Entsorgung zurückgeben und führen diese einer separaten Sammlung zu. Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Weitere Informationen zum Elektrogesetz finden Sie auch im Internet unter www.elektrogesetz.de.