Filter anzeigen
Preis
Tüv_Rauchgas
CO Konzentration
NO
HC 4 Pa
LT_Sensoren
Touch_Screen
Datenuebertragung
Rückstaukontrolle
Holzfeuchte
 

Rauchgas / Abgas

Unsere modernen Abgasmessgeräte / Abgasanalysegeräte zeichnen sich neben einem großen Funktionsumfang insbesondere durch die einfachste Bedienung aus. Die robusten Abgas-Messgeräte ermöglichen ganz einfach die Beurteilung von Heizungsanlagen nach ÖVGW.

Artikel-Nr. 6808
Bluetooth®-, USB- und IR-Schnittstelle
Artikel-Nr. 8142
Bluetooth®-, USB- und IR-Schnittstelle
Artikel-Nr. 8143
USB- und IR-Schnittstelle
Artikel-Nr. 6320
Komplett-Set
Artikel-Nr. 8130
im Set
Artikel-Nr. 4474
10.000 ppm, H2-kompensiert
Artikel-Nr. 4478
10.000 ppm, H2-kompensiert
Artikel-Nr. 4477
5.000 ppm CO-Sensor, 6 h Akku
Artikel-Nr. 4520
100.000 ppm CO-Sensor, 6 h Akku
Artikel-Nr. 4502
Artikel-Nr. 14043

Wöhler Kehr- & Messgeräte Kategorie Rauchgas / Abgas

Die Wöhler Abgasmessgeräte bieten alle Messungen nach Überprüfungsverordnung der Länder, ÖVGW-Richtline G K62 oder 1. BImSchV und sind nach der EN 503793 eignungsgeprüft.

Das Überprüfen der Feuerungsanlage wie zum Beispiel Gasthermen, Öl- und Brennstoffheizungen wird in Wien durch das Wiener Feuerpolizei-, Luftreinhalte- und Klimaanlagengesetz (WFLKG) § 15g geregelt. Dieses schreibt eine regelmäßige Abgasmessung in folgenden Zeiträumen vor:

  • Gasfeuerstätten mit einer Nennwärmeleistung bis zu 26 kW im Abstand von 4 Jahren
  • Gasfeuerstätten mit einer Nennwärmeleistung von 26 kW bis zu 50 kW im Abstand von 2 Jahren
  • Gasfeuerstätten mit einer Nennwärmeleistung von mehr als 50 kW jährlich

Messprinzip eines Abgasmessgerätes

Wie ein Abgasmessgerät funktioniert, folgt in der Erklärung anhand des Wöhler A 550 Abgasmessgerätes. Insgesamt drei Pumpen sind im Wöhler A 550 Abgasmessgerät eingebaut: Für die Frischluft der Sensoren während der Kalibrierungsphase sorgt die Frischluftpumpe. Aufgrund dessen, dass die Abgaspumpe während der Kalibrierungsphase ausgeschaltet ist, ist es möglich bereits mit der Kernstromsuche zu beginnen. Die Abgaspumpe saugt das Abgas durch das Sondenrohr und Schlauchkabel an.

Der H2-kompensierte CO-Sensor wird durch die CO Freispülpumpe vor Überlast geschützt. Falls ein voreingestellter CO-Wert während der Rauchgasanalyse überschritten wird, schaltet sich die Pumpe automatisch ein und verhindert, dass das Abgas den H2-kompensierten CO-Sensor erreicht. Die Abgasmessung kann währenddessen weiterlaufen, da die Abgaspumpe weiterhin in Betrieb ist und der CO-Sensor somit nicht beschädigt wird.

Die Wöhler Technik GmbH ist Ihr zuverlässiger Online-Händler und Hersteller für zahlreiche Produkte aus der Mess- und Prüftechnik, Reinigungstechnik, Inspektionstechnik sowie zugehöriger Ausrüstung. Bestellen Sie jetzt Ihre Produkte aus der Kategorie Rauchgas / Abgas und profitieren Sie von unserem TÜV geprüften Service und der Zufriedenheit unserer Kunden. Darüber hinaus ist unser Shop TrustedShops zertifiziert. Sie haben weiter die Möglichkeit im Rahmen unseres Power Partner Programms für Ihren Einkauf u.a. von Produkten aus der Kategorie Rauchgas / Abgas 10% Rabatt bei jedem Einkauf, sowie eine 0% Finanzierung und kostenlosen Versand zu erhalten. Sollten Sie Fragen zum Thema Rauchgas / Abgas haben, zögern Sie bitte nicht uns über das Kontaktformular oder telefonisch zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern!

© 2016 Wöhler GmbH

Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
Angebot im Auftrag der Wöhler Technik GmbH Deutschland.