Verstopfungen kleiner hausinterner Abwasserleitungen, zum Beispiel von Waschbecken, können schnell durch Haare, Fette und Kalkablagerungen entstehen. Außerdem kann sich die Abflussleitung „setzen“, so dass ein Wassersack entsteht, wo sich Feststoffe absetzen und die Ableitung des Abwassers erschweren.
Oft wird dann in der Praxis die Abwasserleitung komplett freigelegt. Aber bevor Wände aufgestemmt und Abwasserrohre tatsächlich demontiert werden müssen, ermöglicht eine visuelle Inspektion eine schnelle und kostengünstige Lokalisierung der Ursachen. So lässt sich die Ursache des Wasserschadens oder der Verstopfung genau identifizieren. Es empfiehlt sich für die Videoinspektion kleiner Abwasserleitungen ein Video-Endoskop zu nutzen. Für die visuelle Inspektion größerer und längerer Abflussleitungen oder einer Grundleitung bzw. eines Hausanschlusses, bietet sich dann eher eine Inspektionskamera an.
Die Bilder und Videos werden auf dem mobilen Gerät (Tablet, Smartphone, Netbook, etc.) gespeichert und können dann einfach per E- Mail oder Messengerdiensten weitergeleitet werden.
Abwasserleitungen ab 20 mm Durchmesser lassen sich mit dem Video-Endoskop inspizieren. Flexible Schwanenhälse mit 8,5 mm oder 5,5 mm Durchmesser können an dem Gerät angeschlossen werden. Eine geräteinterne SD-Speicherkarte ermöglicht die Speicherung der Daten beim Wöhler VE 320. Per WIFI lässt sich das Wöhler VE 200 mit WLAN-fähigen Endgeräten verbinden. Die dafür notwendige Wöhler App kann kostenlos per Download erworben werden. Mit dem Wöhler VE 400 HD-Videoendoskop entgeht dem Anwender kein Detail.
Stufenlos verstellbare LEDs beleuchten den Kamerakopf und sorgen für eine gute Sicht im Inneren der Abwasserleitung. Das Video-Endoskop kann aufgrund des geringen Durchmessers zum Beispiel direkt in den Abfluss des Waschbeckens der Abwasserleitung eingesetzt werden.
Fordere Deine Exemplare der Wöhler Ratgeber kostenlos an. Du bekommst weiterführende Informationen rund um die Themen Messen, Reinigen, Inspizieren. Profitiere von Praxistipps oder verschaffe Dir u.a. einen Überblick über Gesetze, Normen und Richtlinien.