Wöhler A 450 Abgasmessgerät erfüllt alle Anforderungen für Österreich

Presse
Woehler A 450 Luftzahlmessung
Das kleine Wöhler A 450 Abgasmessgerät mit großem Display stellt alle Werte übersichtlich dar. Mit einem eigenen Menüpunkt lässt sich die Luftzahlmessung bequem und sicher durchführen.

Auf großes Interesse stieß beim Bundeskongress der Rauchfangkehrer das kleine und günstige Abgasmessgerät Wöhler A 450. Es überzeugt durch ein robustes Gehäuse, ist aber dennoch klein und leicht. Die Messwerte werden im großen und über-sichtlichen Farbdisplay des Gerätes angezeigt, und zwar alle auf einen Blick. Wie beim Smartphone können alle Funktionen intuitiv durch Tippen auf das entsprechende Symbol aufgerufen werden. Der starke Lithium Ionen Akku sorgt für eine lange Betriebszeit von ca. 17 Stunden.

Woehler A 450 Display
Über den Touch-Screen lassen sich die Messmenüs einfach aufrufen.

Das Messgerät bietet den vollen Funktionsumfang, den der Rauchfangkehrer benötigt: Mittelwertmessung, Zugmessung, Ringspaltmessung und zusätzlich den 4-Pa-Test sowie den Heizungs-Check. Auch die Luftzahlmessung kann sicher und zuverlässig gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Österreich (ÖVE / ÖNORM EN 50379-1 bis 3) durchgeführt werden. Die Messung stellt ein besonders einfaches Verfahren zum Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung und zum Erkennen der Rückstaugefährdung einer Abgasanlage dar. Es lässt sich auch in engen Aufstellräumen gut durchführen und ist daher in Großstädten wie in Wien besonders praktikabel. Für die Messung wird eine Mehrlochsonde an das Messgerät angeschlossen. Mit dieser Sonde wird über den gesamten Rohrdurchmesser gemessen. Auf diese Art ermittelt das Wöhler A 450 ein repräsentatives Ergebnis, obgleich die Gase und Schadstoffe im Abgasrohr nicht gleichmäßig verteilt sind. Die gemessene Luftzahl wird anschließend mit einer Grenzluftzahl verglichen, die abhängig ist von der Außentemperatur und der Fanghöhe. Diese beiden Daten gibt der Rauchfangkehrer direkt in das Menü ein, so dass das Wöhler A 450 automatisch die Grenzluftzahl ermittelt. Ist die gemessene Grenzluftzahl größer oder gleich der Grenzluftzahl, kann eine Rückstaugefährdung der Anlage ausgeschlossen werden.

Zusätzlich bietet das Gerät die Vorteile der „Smart Devices“: Alle Messdaten lassen sich per WLAN auf ein mobiles Endgerät in die A 450 App übertragen. Selbst bei schwer zugänglichen Messöffnungen kann der Rauchfangkehrer so die Messung in komfortabler Position starten, verfolgen und stoppen. Da sich das Messgerät ebenso bequem über den Touch-Screen bedienen lässt, entscheidet der Rauchfangkehrer selbst, ob er die App nutzen will oder nicht.

Presse Kontakt

Presserückfragen und Beleg bitte an:

Wöhler Technik GmbH
Christine Blumenthal
Wöhler-Platz 1
33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 02953-73254
[email protected]

News & Presse Archiv

News & Presse Archiv

In unserem News und Presse Archiv finden Sie alle Produktneuheiten, Informationen zu innovativer Technologie, Berichte über spannende Events und umfangreiche Fachberichte der letzten Jahre.