Wöhler und TÜV bieten Ausbildung zum Fachkundigen für Wasserschadenbeseitigung an

In Kooperation mit dem TÜV Austria bietet die Wöhler Akademie ab Juli die wichtige dreitägige Ausbildung zur Wasserschadenbeseitigung in Gebäuden an. Die Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit, beim TÜV Austria eine Prüfung abzulegen und so den akkreditierten Abschluss als „Zertifizierte/r Fachkundige/r für Wasserschadenbeseitigung in Gebäuden mit TÜV Austria geprüfter Qualifikation“ zu erhalten. Mit diesem Zertifikat können Handwerker/innen ihre Kompetenz nachweisen und heben sich so deutlich von Mitbewerbern ab.

Ob ein Wasserfleck an der Decke oder ein massiver Rohrbruch – Leckagen an wasserführenden Leitungen verlangen sofortiges Handeln. Daher sind betroffene Hauseigentümer dringend auf eine kompetente Fachkraft angewiesen und in der Regel bereit, die Leistung gut zu bezahlen. Die entsprechenden Arbeiten erfordern jedoch ein grundlegendes Wissen über die Bauphysik und die Ursachen von Leckagen und Baumängeln. Die Teilnehmer der dreitägigen Ausbildung erhalten das notwendige Rüstzeug für den Einstieg in die Bereiche „Leckageortung“ und lernen verschiedene Methoden und Verfahren zur Wasserschadensanierung kennen. Sie arbeiten im Anschluss mit einer hohen Trefferquote und effektiven Suchzeiten und ermöglichen dem Kunden so eine zerstörungsarme bzw. zerstörungsfreie Lokalisierung von Wasserschäden und Rohrbrüchen.

News & Presse Archiv

News & Presse Archiv

In unserem News und Presse Archiv finden Sie alle Produktneuheiten, Informationen zu innovativer Technologie, Berichte über spannende Events und umfangreiche Fachberichte der letzten Jahre.