Deine Dozenten
Ulrike Weber begleitet als Ausbilderin und Trainerin in den Bereichen Mediation (Konfliktmanagement) und Psychomotorik seit mehr als 20 Jahren Menschen sowohl privat als auch beruflich auf ihrem Lebensweg. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Antwort auf folgende Frage zu vermitteln: „ Wie gelingt eine erfolgreiche Kommunikation, wo ich und der andere, also wir zusammen zufrieden aus dem Gespräch herausgehen.“ Sie leitet zusammen mit Andreas Heintz das Institut für Transformative Mediation.
Ihr Wissen und ihre wertschätzende, empathische Haltung befähigt die Teilnehmenden, ihre eigenen Entwicklungspotentiale zu erkennen und zu erweitern.
Andreas Heintz ist Rechtsanwalt und arbeitet seit über 20 Jahren als Mediator, Systemischer Coach und Trainer. Als Alumni und mittlerweile Ausbilder beim Institut für Transformative Mediation (ITM) stellt er zuallererst den Menschen und sein Beziehungspotenzial in den Mittelpunkt. Ob beruflich mit seinen Auftraggebern, Klienten, Teilnehmer:innen, oder privat mit seiner Familie, Freunden, Bekannten, Andreas (ver)sucht immer den beziehungsorientierten Dialog im Sinne eines gelingenden Umgangs miteinander.
Ulrike Weber & Andreas Heintz
Dein Dozent
Als Handwerksmeister und Gebäudeenergieberater i. HWK beschäftigt Patrick Stork sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Aspekten der Gebäudetechnik. Aus langjähriger Erfahrung berichtet er daher kompetent über „Fallstricke“ und gibt Praxistipps.
Seit 2011 ist er bei der Wöhler Technik GmbH als Dozent tätig. Unter anderem führte er in dieser Zeit eine Vielzahl von Schulungen mit verschiedenen Schwerpunkten durch. Welcher Stoff wie vermittelt werden muss, weiß er mittlerweile genau.
Patrick Stork
Dein Dozent
Patrick Stork beschäftigt sich seit vielen Jahren beruflich wie privat mit der Gebäudetechnik. Die „Luftdichtheit der Gebäudehülle“ ist ihm dabei besonders wichtig, denn die Leckageortung und Messung ist ein ideales Mittel, um die Qualität des gesamten Gebäudes in Hinblick auf die Energieeffizienz und Bauqualität zu verbessern.
Als Handwerksmeister, Gebäudeenergieberater und FLiB zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit kennt Patrick Stork die praktische Seite der Blower Door Messung genau. Aus langjähriger Erfahrung berichtet er kompetent über „Fallstricke“ und gibt Praxistipps.
Seit 2011 ist er bei der Wöhler Technik GmbH als Dozent tätig, seit 2019 zusätzlich als Prüfbeauftragter für den „Zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ beim FLiB.
Welcher Stoff wie vermittelt werden muss, weiß er mittlerweile genau.
Patrick Stork
Dein Dozent
Roland Klare ist Meister im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk und hat fast 20 Jahre lang als Installateur für unterschiedliche Betriebe gearbeitet. In diesem Bereich gibt es kaum einen Fall, den er nicht schon gesehen hat. Nebenbei hat er sich immer wieder fortgebildet, z.B. zur Fachkraft für regenerative und ressourcenschonende Energietechnik.
Genauso lange arbeitet er nun schon als Ausbilder und Referent. Er weiß also, worum es geht, was wirklich wichtig ist und wie man es erklären muss.
Roland Klare
Deine Dozent
Roland Klare ist Meister im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk und hat fast 20 Jahre lang als Installateur für unterschiedliche Betriebe gearbeitet. In diesem Bereich gibt es kaum einen Fall, den er nicht schon gesehen hat. Nebenbei hat er sich immer wieder fortgebildet, z.B. zur Fachkraft für regenerative und ressourcenschonende Energietechnik.
Genauso lange arbeitet er nun schon als Ausbilder und Referent. Er weiß also, worum es geht, was wirklich wichtig ist und wie man es erklären muss.
Roland Klare
Deine Dozent
Ulrike Weber begleitet als Ausbilderin und Trainerin in den Bereichen Mediation (Konfliktmanagement) und Psychomotorik seit mehr als 20 Jahren Menschen sowohl privat als auch beruflich auf ihrem Lebensweg. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Antwort auf folgende Frage zu vermitteln: „ Wie gelingt eine erfolgreiche Kommunikation, wo ich und der andere, also wir zusammen zufrieden aus dem Gespräch herausgehen.“ Sie leitet zusammen mit Andreas Heintz das Institut für Transformative Mediation.
Ihr Wissen und ihre wertschätzende, empathische Haltung befähigt die Teilnehmenden, ihre eigenen Entwicklungspotentiale zu erkennen und zu erweitern.
Andreas Heintz ist Rechtsanwalt und arbeitet seit über 20 Jahren als Mediator, Systemischer Coach und Trainer. Als Alumni und mittlerweile Ausbilder beim Institut für Transformative Mediation (ITM) stellt er zuallererst den Menschen und sein Beziehungspotenzial in den Mittelpunkt. Ob beruflich mit seinen Auftraggebern, Klienten, Teilnehmer:innen, oder privat mit seiner Familie, Freunden, Bekannten, Andreas (ver)sucht immer den beziehungsorientierten Dialog im Sinne eines gelingenden Umgangs miteinander.
Ulrike Weber & Andreas Heintz
Deine Dozent
Roland Klare ist Meister im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk und hat fast 20 Jahre lang als Installateur für unterschiedliche Betriebe gearbeitet. In diesem Bereich gibt es kaum einen Fall, den er nicht schon gesehen hat. Nebenbei hat er sich immer wieder fortgebildet, z.B. zur Fachkraft für regenerative und ressourcenschonende Energietechnik.
Genauso lange arbeitet er nun schon als Ausbilder und Referent. Er weiß also, worum es geht, was wirklich wichtig ist und wie man es erklären muss.
Ulrike Weber begleitet als Ausbilderin und Trainerin in den Bereichen Mediation (Konfliktmanagement) und Psychomotorik seit mehr als 20 Jahren Menschen sowohl privat als auch beruflich auf ihrem Lebensweg. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Antwort auf folgende Frage zu vermitteln: „ Wie gelingt eine erfolgreiche Kommunikation, wo ich und der andere, also wir zusammen zufrieden aus dem Gespräch herausgehen.“ Sie leitet zusammen mit Andreas Heintz das Institut für Transformative Mediation.
Ihr Wissen und ihre wertschätzende, empathische Haltung befähigt die Teilnehmenden, ihre eigenen Entwicklungspotentiale zu erkennen und zu erweitern.
Andreas Heintz ist Rechtsanwalt und arbeitet seit über 20 Jahren als Mediator, Systemischer Coach und Trainer. Als Alumni und mittlerweile Ausbilder beim Institut für Transformative Mediation (ITM) stellt er zuallererst den Menschen und sein Beziehungspotenzial in den Mittelpunkt. Ob beruflich mit seinen Auftraggebern, Klienten, Teilnehmer:innen, oder privat mit seiner Familie, Freunden, Bekannten, Andreas (ver)sucht immer den beziehungsorientierten Dialog im Sinne eines gelingenden Umgangs miteinander.
Roland Klare
Ulrike Weber & Andreas Heintz
Dein Dozent
Andreas Hausmann verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich Luftdichtheit bzw. Gebäudedichtheit durch mehr als 2 Jahrzehnte intensiver Arbeit und großes Interesse an diesem Bereich.
Er hat auf diesem Sektor Pionierleistung erbracht, da er die Luftdichtheit von Gebäuden bereits als besonders wichtig erachtet hat, als sich noch wenige überhaupt mit diesem Thema beschäftigt haben.
Herr Hausmann legt Wert auf ständige Weiterbildung, ist zertifizierter Absolvent des Lehrgangs „Ökologisches und energieeffizientes Bauen“ (Green Academy), zertifizierter Energieausweisersteller (Quality Austria), verfügt über die thermische Althaussanierungszertifizierung (Quality Austria) und über das Zertifikat „Fachkraft für Luftdichtheitsprüfung von Gebäuden“ (Austrian Standards plus), außerdem seit 2018 Austrian Standard Komitee-Mitglied und seit 2019 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in Fachgebieten Bauphysik (Energieausweise, Berechnung von Energiekennzahlen) und Wärmetechnik, Feuchtigkeitstechnik (Luftdichtheit von Gebäuden, Luftdichtheitsprüfung).
Andreas Hausmann
Dein Dozent
Der diplomierte Bauphysiker Michael Carl beschäftigt sich seit 25 Jahren erfolgreich mit der Zerstörungsarmen Ortung von Leitungswasserschäden sowie der Ursachenanalyse von Feuchte- und Schimmelschäden in Wohnhäusern. Das Praxiswissen, das er sich bei über 5.000 Diagnosen von Feuchte-Ursachen erarbeitet hat, gibt er in seinen Kursen weiter. Mit fundierten Fachkenntnissen und praktischer Erfahrung kann er selbst komplexe Sachverhalte praxisorientiert und verständlich vermitteln.