ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GERÄTE-SERVICE

I. GELTUNG DER BEDINGUNGEN

  1. Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Wöhler GmbH (nachfolgend auch „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
  2. Wir liefern ausschließlich an Kunden, die Unternehmer sind.
  3. Unser Warenangebot im Internet und im Katalog stellt kein Angebot im juristischen Sinne dar. Mit Bestellung unterbreiten Sie uns ein Angebot, welches wir dann entweder durch ausdrückliche Erklärung oder Lieferung annehmen.

II. LIEFERUNG, VERSANDKOSTEN, RÜCKGABE UND GEFAHRÜBERGANG

  1. Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Kunden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
  2. Bei Bestellung bis 15.00 Uhr werden Lagerartikel am selben Tag versandt. Für Sendungen mit unserem Paketdienstleister berechnen wir je Auftrag innerhalb Österreichs 8,90 €. Bei gewünschter Abweichung von unserem Paketdienstleister erhöht sich die Versandpauschale auf 9,80 €.
  3. Für Sendungen außerhalb Österreichs erhalten Sie die Versand- und etwaigen Zollkosten auf Anfrage.
  4. Evtl. Nachlieferungen erfolgen frachtfrei.
  5. Die Fracht- und Verpackungskosten für sperrige Güter (z.B. Schornsteinaufsätze, Staubfallen, Rohrleitungshaspeln) erhalten Sie auf Anfrage.
  6. Wir gewähren ein volles Rückgaberecht auf unsere Katalogware innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung. Voraussetzung dafür ist ein einwandfreier, neuwertiger Zustand des betreffenden Artikels. Davon ausgenommen sind Ersatzteile und Sonderanfertigungen wie Schornsteinaufsätze.
  7. Wird eine Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht durchgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den Ursprungszustand zurück versetzt zu werden, wenn dies technisch oder wirtschaftlich nicht möglich oder vertretbar ist. Zur Erstellung eines Kostenvoranschlages sind Eingriffe in das Gerät notwendig. Daher kann das Gerät bei Ablehnung der Reparatur unter Umständen nicht mehr im Originalzustand zurückgegeben werden.
  8. Die Gefahr geht mit der Übergabe an den Paketdienst bzw. Spediteur auf den Käufer über. Verzögert sich der Versand aus Gründen, die im Einwirkungsbereich des Käufers oder seiner Erfüllungsgehilfen liegen, so geht die Gefahr bereits am Tage der Versandbereitschaft auf den Käufer über.

III. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Alle Preisangaben, auch Ratenzahlungen, verstehen sich in Euro (€) zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. der Versandkosten.
  2. Wird nach Abschluss des Vertrages erkennbar, dass unser Anspruch auf die Zahlung durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird, so können wir die uns obliegende Leistung verweigern und dem Käufer eine Frist zur Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung oder Sicherheitsleistung setzen. Im Falle des erfolglosen Fristablaufs sind wir berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten. Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn der Käufer die Zahlung ernsthaft und endgültig verweigert oder wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen unseren sofortigen Rücktritt rechtfertigen.

IV. EIGENTUMSVORBEHALT

  1. Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Der Kunde ist verpflichtet, uns bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.
  2. Der Kunde ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich MwSt.) unserer Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist.
  3. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Kunde auch nach der Abtretung ermächtigt.
  4. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Vergleichs- oder Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt. Ist aber dies der Fall, so können wir verlangen, dass der Kunde uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
  5. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

V. GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

  1. Bei neuen Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Liefer- bzw. Leistungsdatum an den Ersterwerber der Ware. Von der Gewährleistung abgedeckt sind alle Material- und Fabrikationsfehler. Bei gebrauchten Waren, Verschleißteilen, Verbrauchsmaterialien (z. B. Akkus, Batterien, Sensoren, Filter), Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder normaler Abnutzung ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
  2. Die Beseitigung der Mängel obliegt dem Hersteller bzw. entsprechend autorisierter Servicestellen. Die Mängelbeseitigung bewirkt keine Verlängerung der Gewährleistungszeit. Die Kosten für weitergehende Leistungen sind nicht in der Gewährleistung enthalten.
  3. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn die Seriennummer des Produktes geändert, gelöscht, entfernt oder unleserlich gemacht wurde oder Reparaturen bzw. Abänderungen von dritter nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden.
  4. Nutzen Sie bitte den Online-Serviceauftrag unter service.woehler.at bzw. das im Katalog enthaltende Formular um Gewährleistungsansprüche anzumelden und legen Sie eine Kopie des Kaufbelegs, aus dem das Liefer- bzw. Kaufdatum ersichtlich ist, der Sendung bei.
  5. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für die vom Verkäufer zurechenbar schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers und bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware durch den Verkäufer oder wenn Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.
  6. Für Schäden, die an anderen Rechtsgütern als dem Leben, Körper oder Gesundheit entstehen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit die Schäden nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers, eines von dessen gesetzlichen Vertreter oder eines von dessen Erfüllungsgehilfen beruhen und das Verhalten auch keine Verletzung von für den Vertragszweck wesentlichen Nebenpflichten ist. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.

VI. ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT

  1. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für Lieferungen und Zahlungen sowie sämtliche sich zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ergebende Streitigkeiten aus den zwischen ihnen geschlossenen Verträgen ist der Firmensitz der Wöhler GmbH.
  2. Das Vertragsverhältnis untersteht dem Recht der Republik Österreich. Die Anwendbarkeit der Vereinbarung der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG, as of April 11, 1980) wird ausgeschlossen. Daneben gelten die Incoterms 2010 der Internationalen Handelskammer, Paris.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

VII. WÖHLER SCHULUNGSANGEBOT

Anmeldungen: Anmeldungen zu Praxisseminaren, Exklusiv-Schulungen und Kooperations-Lehrgängen müssen jeweils 14 Tage vor Seminarbeginn bei Wöhler eingegangen sein. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Anmeldungen zu kostenpflichtigen Web-Seminaren müssen jeweils 7 Tage vor Web-Seminarbeginn bei Wöhler eingegangen sein. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Anmeldungen zu kostenlosen Web-Seminaren werden bis 5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Stornierungen: Bei schriftlicher Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn bzw. 7 Tage vor Web-Seminarbeginn erstattet Wöhler die Teilnahmegebühr vollständig – sofern noch kein Part der gebuchten Schulung stattgefunden hat. Erfolgt eine Absage weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn bzw. 7 Tage vor Web-Seminarbeginn, kann die Teilnahmegebühr nicht erstattet werden. Jede Buchung kann bis 14 Tage bei Seminaren bzw. 7 Tage bei kostenpflichtigen Web-Seminaren vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei auf einen anderen Seminartermin bzw. Web-Seminartermin umgebucht werden. Ebenso kann kostenfrei ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Wöhler ist berechtigt, Schulungen aus wichtigem Grund abzusagen oder zeitlich zu verlegen, insbesondere bei unzureichender Teilnehmerzahl. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich Ihre Teilnahmegebühr zurück. Zu einem Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, Arbeitsausfall oder anderen Schaden ist Wöhler nicht verpflichtet.

Urheberrecht und Nutzungsrechte: Gemäß § 2 ff. Urheberrechtsgesetz sind Veranstaltungsunterlagen und Software urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung dieser Unterlagen oder von Teilen daraus liegen bei Wöhler oder deren Partner. Kein Teil dieser Unterlagen darf – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche Genehmigung von Wöhler in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Veranstaltungsunterlagen dürfen von Teilnehmern nur persönlich und für ihre jeweilig berufliche Tätigkeit genutzt werden.

Informationsmaterial: Der / Die Schulungsteilnehmer / in erklärt sich einverstanden, dass die von ihm / ihr getätigten Angaben und Kontaktdaten von uns zur Zusendung von Infomaterial genutzt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an unsere Versanddienstleister.

Film und Fotorechte: Wöhler ist berechtigt, Fotografien, Film- und Tonaufnahmen von den Veranstaltungen und den Teilnehmern anfertigen zu lassen und für Werbung oder Presseveröffentlichungen unentgeltlich zu verwenden, sofern der Teilnehmer nicht widerspricht. Fotografien, Film- und Tonaufnahmen seitens der Teilnehmer sind mit schriftlicher Zustimmung von Wöhler erlaubt.

VIII. VERBRAUCHERRECHTLICHE STREITIGKEITEN

  1. Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") initiiert. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link aufrufen: ec.europa.eu/consumers/odr/

Stand 19.05.2021

© 2016 Wöhler GmbH

Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
Angebot im Auftrag der Wöhler Technik GmbH Deutschland.